Nach Abschluss der Ligaphase werden nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge individuelle Ligatabellen (vgl. Anhang D) erstellt:
-
Gruppenrang;
-
höhere Punktzahl;
-
bessere Tordifferenz;
-
größere Anzahl erzielter Tore;
-
größere Anzahl Auswärtstore;
-
größere Anzahl Siege;
-
größere Anzahl Auswärtssiege;
-
geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen gelben und roten Karten (rote Karte = 3 Punkte, gelbe Karte = 1 Punkt, Platzverweis nach zwei gelben Karten in einem Spiel = 3 Punkte);
-
Rang in der Eintrittsliste der UEFA Nations League 2022/23 (vgl. Anhang C).
Bei der Erstellung der Tabelle der D-Liga, die aus unterschiedlich großen Gruppen besteht, werden die Ergebnisse gegen die viertplatzierte Mannschaft nicht berücksichtigt, um die erst-, zweit- und drittplatzierten Mannschaften der jeweiligen Gruppen untereinander vergleichen zu können.
Nach Abschluss der Ligaphase wird die Gesamttabelle der UEFA Nations League 2022/23 (vgl. Anhang D) wie folgt erstellt:
-
Die 16 Mannschaften der A-Liga belegen die Plätze 1 bis 16 gemäß ihrer Platzierung in der Ligatabelle.
-
Die 16 Mannschaften der B-Liga belegen die Plätze 17 bis 32 gemäß ihrer Platzierung in der Ligatabelle.
-
Die 16 Mannschaften der C-Liga belegen die Plätze 33 bis 48 gemäß ihrer Platzierung in der Ligatabelle.
-
Die 7 Mannschaften der D-Liga belegen die Plätze 49 bis 55 gemäß ihrer Platzierung in der Ligatabelle.
Die Ergebnisse der Endphase haben die folgenden Auswirkungen auf die Gesamttabelle der UEFA Nations League 2022/23:
-
Der Sieger belegt den 1. Platz;
-
der Zweitplatzierte belegt den 2. Platz;
-
die drittplatzierte Mannschaft belegt den 3. Platz;
-
die viertplatzierte Mannschaft belegt den 4. Platz.
Ab der nächsten Ausgabe des Wettbewerbs gelten die folgenden Auf- und Abstiegsregeln:
-
Die vier Gruppensieger der B- und C-Liga sowie die zwei Gruppensieger der D-Liga steigen in die nächsthöhere Stärkeklasse auf.
-
Die vier viertplatzierten Mannschaften der A- und B-Liga steigen in die nächstniedrigere Stärkeklasse ab.
-
Die vier viertplatzierten Mannschaften der C-Liga nehmen an den Playouts teil. Die zwei unterlegenen Mannschaften dieser Playouts steigen in die D-Liga ab.