Bei allen Spielen des Wettbewerbs sind im Stadion die Flaggen der beteiligten Mannschaften sowie die UEFA-, die FIFA- und die UEFA-Respect-Flagge horizontal zu hissen.
Folgender Countdown ist einzuhalten und kann nur angepasst werden, um der Distanz zwischen den Umkleidekabinen und dem Spielfeld sowie der Länge der Nationalhymnen Rechnung zu tragen:
Minuten vor dem Anstoß |
|
---|---|
90 (spätestens) |
Schiedsrichterinnen, UEFA-Spieldelegierte und Schiedsrichterbeobachterin treffen im Stadion ein |
75 (spätestens) |
Mannschaften treffen im Stadion ein Frist für die Einreichung der Spielblätter |
45 bis 15 |
Aufwärmen auf dem Spielfeld |
8 |
Kontrolle der Stollen im Korridor |
6 |
Die Mannschaften laufen auf das Spielfeld ein und reihen sich vor der VIP-Tribüne auf |
4 |
Nationalhymne „Auswärtsteam“ |
3 |
Nationalhymne „Heimteam“ |
2 |
Händeschütteln der Spielerinnen und Aufreihung für Mannschaftsfotos |
1 |
Münzwurf |
0 |
Anstoß |
Beide Mannschaften müssen spätestens 75 Minuten vor dem Anstoß im Stadion sein.
Vom Zeitpunkt, an dem die Spielerinnen den Spielertunnel verlassen bis nach der Aufreihung der beiden Mannschaften ist die von der UEFA zur Verfügung gestellte Einlaufmusik zu spielen. Unmittelbar im Anschluss daran sind die Nationalhymnen der beiden Mannschaften zu spielen (je maximal 90 Sekunden).
Bei allen Spielen des Wettbewerbs sind die Spielerinnen aufgefordert, nach der Aufreihungszeremonie sowie nach dem Schlusspfiff den Gegenspielerinnen und dem Schiedsrichterteam im Sinne des Fairplays die Hand zu schütteln.