Jeder Verbandskoeffizient wird berechnet, indem:
-
die in einer bestimmten Spielzeit pro Spiel erhaltenen Punkte zusammengezählt werden;
-
das Total durch die Anzahl bestrittener Qualifikationsspiele und Gruppenspiele der Endrunde geteilt wird;
-
die Bonuspunkte hinzugezählt werden, um den Koeffizienten für die betreffende Spielzeit zu erhalten;
-
die vier Saisonkoeffizienten zusammengezählt werden, um den Gesamtkoeffizienten zu erhalten.
Besteht zwischen zwei oder mehr Verbänden Koeffizientengleichheit, wird die endgültige Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge ermittelt:
-
größere Anzahl ausgetragener Spiele;
-
höherer Koeffizient aus der jüngsten Spielzeit;
-
höherer Koeffizient aus der zweit-, dritt- bzw. viertjüngsten Spielzeit;
-
bessere Tordifferenz in der jüngsten Spielzeit;
-
bessere Tordifferenz in der zweit-, dritt- bzw. viertjüngsten Spielzeit.