Grundsätzlich ist ein des Feldes und/oder der unmittelbaren Umgebung, einschließlich der technischen Zone, verwiesener Spieler oder Mannschaftsoffizieller automatisch für das nächste Spiel des Wettbewerbs gesperrt. Bei schwerwiegenden Verstößen kann die UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer die Strafe verschärfen, einschließlich einer Ausweitung auf andere Wettbewerbe.
Bei wiederholten Verwarnungen:
-
im Qualifikationswettbewerb werden Spieler und Mannschaftsoffizielle nach der zweiten und vierten Verwarnung für das nächste Wettbewerbsspiel gesperrt;
-
in der Endrunde werden Spieler und Mannschaftsoffizielle nach der zweiten Verwarnung für das nächste Wettbewerbsspiel gesperrt.
Verwarnungen, die zu keiner Spielsperre geführt haben, werden nach Beendigung der Hauptrunde gestrichen und nicht in die Endrunde übernommen.
In der Endrunde werden Verwarnungen, die zu keiner Spielsperre geführt haben, nach Beendigung der Gruppenphase gestrichen und nicht in das Halbfinale übernommen.
Verwarnungen, die nicht zu einer Sperre geführt haben, und unverbüßte Gelbsperren verfallen mit Ende des Wettbewerbs.