Artikel 19 Spielmodus – Endphase der UEFA Women’s Nations League - Qualifikation zur Frauen-WM

Reglement der UEFA Women's Nations League 2025 und der Women's European Qualifiers 2026 für die FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft 2027

Content Type
Wettbewerbsreglemente
Category
Nationalmannschaften
Category
Nationalmannschaften > Qualifikation zur Frauen-WM
Subject
FWWC
Edition
2025-27
ft:locale
de-DE
Enforcement Date
16 December 2024
19.01

Nach Abschluss der Ligaphase der UEFA Women’s Nations League nehmen die vier Gruppensieger der A-Liga an der Endphase teil, um den Sieger der UEFA Women’s Nations League zu ermitteln.

19.02

Die Endphase wird nach dem Pokalsystem (K.-o.-System) in Hin- und Rückspiel ausgetragen, d.h. die Mannschaften treten in Heim- und Auswärtsspiel zweimal gegeneinander an. Die Mannschaft, die in Hin- und Rückspiel zusammen die meisten Tore erzielt, gewinnt die Paarung. Ansonsten gelten die Bestimmungen von Artikel 28.

19.03

Für die Halbfinalauslosung werden keine Mannschaften gesetzt. Bei jeder Halbfinalpaarung hat die erstgezogene Mannschaft Heimrecht.

19.04

Die beiden Halbfinalsieger treten in einem Finale in Hin- und Rückspiel gegeneinander an, die beiden Verlierer bestreiten das Spiel um den dritten Platz in Hin- und Rückspiel. Das Heimrecht im Hinspiel des Finales und des Spiels um den dritten Platz wird bei der Auslosung der Halbfinalpaarungen ermittelt.

19.05

Die Mannschaft, die das Endspiel (nach Hin- und Rückspiel) gewinnt, wird zum Sieger der UEFA Women’s Nations League erklärt.