Artikel 73 Medienaktivitäten am Spieltag - Qualifikation zur Frauen-WM

Reglement der UEFA Women's Nations League 2025 und der Women's European Qualifiers 2026 für die FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft 2027

Content Type
Wettbewerbsreglemente
Category
Nationalmannschaften
Category
Nationalmannschaften > Qualifikation zur Frauen-WM
Subject
FWWC
Edition
2025-27
ft:locale
de-DE
Enforcement Date
16 December 2024
73.01

Interviews vor und nach dem Spiel sowie während der Halbzeitpause können wie folgt mit beiden Mannschaften im Stadion geführt werden:

  1. Sofern angefragt, sind Interviews vor dem Spiel mit der Cheftrainerin und Spielerinnen obligatorisch.

  2. Halbzeitinterviews können mit der Cheftrainerin, der Trainerassistentin oder Spielerinnen geführt werden, deren Einverständnis vorausgesetzt.

  3. Super-Flash- und Flash-Interviews nach dem Spiel finden unmittelbar nach dem Schlusspfiff in dafür vorgesehenen Bereichen zwischen dem Spielfeld und den Umkleidekabinen statt. Beide Mannschaften sind verpflichtet, auf Anfrage ihre Cheftrainerin und mindestens zwei Schlüsselspielerinnen zur Verfügung zu stellen.

73.02

Jede Mannschaft muss ihren Cheftrainer für eine Medienkonferenz nach dem Spiel im Stadion zur Verfügung stellen. Die erste Medienkonferenz muss spätestens 20 Minuten nach dem Schlusspfiff beginnen.

73.03

Nach dem Spiel ist für die Medien eine Gemischte Zone, in der die Reporter Interviews durchführen können, zwischen den Umkleidekabinen und den Mannschaftsbussen zu bestimmen. Dieser Bereich ist nur Trainerinnen, Spielerinnen und Medienvertretern zugänglich. Die Spielerinnen der Startformation sowie die Ersatzspielerinnen beider Mannschaften sind verpflichtet, die gesamte Gemischte Zone zu passieren. Bei jedem Spiel müssen mindestens zwei Spielerinnen pro Mannschaft Interviews geben. Die Verbände müssen alles dafür tun, sicherzustellen, dass jedes aktive Mitglied der Mannschaft dieser Verpflichtung mindestens einmal während des Wettbewerbs nachkommt.