Im vorliegenden Reglement werden die Rechte, Pflichten und Verantwortungsbereiche aller an der Vorbereitung und Organisation des UEFA-Regionen-Pokals 2024/25 (nachfolgend „Wettbewerb“) beteiligten Parteien festgelegt.
Mit dem vorliegenden Reglement möchte die UEFA:
-
dem Amateurfußball, der eine wichtige Säule des europäischen Fußballs darstellt, auf nationaler und internationaler Ebene größere Bedeutung verschaffen;
-
die Mitgliedsverbände dazu ermuntern, nationale Wettbewerbe für regionale Amateur-Auswahlmannschaften durchzuführen;
-
jungen Fußballspielern, die den Juniorenbereich aus Altersgründen verlassen müssen und den Sprung ins Profilager nicht schaffen, einen zusätzlichen Anreiz bieten, dem Fußball treu zu bleiben und nicht zu anderen Sportarten zu wechseln;
-
internationale Fußballerlebnisse für Spieler anbieten, die keine Möglichkeit haben, sich anderswo in internationalen Wettbewerben zu messen;
-
das Niveau auf der Ebene des Breitensports (Amateurfußball) verbessern;
-
internationale Fußballfeste zur Förderung regionaler Kontakte, des gegenseitigen Verständnisses, der Akzeptanz und des besseren Kennenlernens anderer Kulturen und Regionen organisieren;
-
den zwischenmenschlichen, kulturellen und sportlichen Austausch fördern.