Acht Mannschaften nehmen an der Endrunde teil.
Es wird eine offene Auslosung durchgeführt, um die acht Mannschaften in zwei Vierergruppen aufzuteilen.
Die zwei Gruppen werden wie folgt gebildet, wobei der Ausrichterverband die Position A1 belegt:
Gruppe A |
Gruppe B |
---|---|
A1 |
B1 |
A2 |
B2 |
A3 |
B3 |
A4 |
B4 |
Jede Mannschaft spielt gegen jede andere Mannschaft ihrer Gruppe einmal. Ein Sieg ergibt drei Punkte, ein Unentschieden einen Punkt und eine Niederlage null Punkte. Die Gruppenspiele der Endrunde werden nach dem nachfolgenden Spielplan ausgetragen. Die erstgenannte Mannschaft gilt als Heimmannschaft.
1. Spieltag |
2. Spieltag |
3. Spieltag |
|
---|---|---|---|
Gruppe A |
A1 - A4 |
A1 - A3 |
A2 - A1 |
A3 - A2 |
A2 - A4 |
A4 - A3 |
|
Gruppe B |
B1 - B4 |
B1 - B3 |
B2 - B1 |
B3 - B2 |
B2 - B4 |
B4 - B3 |
Die zwei Gruppensieger tragen das Endspiel in einem einzigen Spiel wie folgt aus:
Endspiel |
Sieger Gruppe A gegen Sieger Gruppe B |